Ausschreibung 34. Aasee Triathlon 2023

Veranstalter

Bocholter Wassersportverein 1920 e. V.
An den Tonwerken 1
46397 Bocholt

Genehmigung

Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung,
Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und
Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.

Genehmigungs-Nr.

10-23-01-04700

Regeln

Die Veranstaltung wird nach der gültigen Sport- u. Veranstalterordnung der DTU durchgeführt. Für alle Teilnehmer gilt die Helmpflicht und die Eigenverantwortlichkeit für die technische Sicherheit ihrer Ausrüstung. Die Anweisungen der Wettkampfleitung sind zu befolgen. Auf der gesamten Radstrecke gilt das Windschattenfahrverbot. Ferner gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO).

Datum der Veranstaltung

Sonntag, 11. Juni 2023

Wettkampfort

Im Königsesch 2, 46395 Bocholt

Zum Geländeplan geht es HIER

Wettbewerbe

Wettbewerbe Schwimmen Radfahren Laufen
Schülertriathlon Staffel
Schüler C / B (3. – 6. Klasse)
jede Disziplin muss von einer/m anderen Schüler/in absolviert werden
200 m 10 km 2,5 km
Schülertriathlon Einzel
Schüler A / Jugend B (7. – 10. Klasse)
200 m 10 km 2,5 km
Volkstriathlon 200 m 20 km 5 km
Sprinttriathlon 500 m 20 km 5 km
Bocholter Distanz (auch als Staffel) 1.500 m 40 km 10 km
Mitteldistanz (auch als Staffel) 2.000 m 90 km 20 km

Startzeiten

siehe Zeitplan

Wettkampfbesprechung

Die Wettkampfbesprechungen finden jeweils 15 Minuten vor den Starts am Schwimmeinstieg statt. Die Teilnahme ist obligatorisch.

Strecken

Attraktive, flache Strecken rund um die Festwiese am Freizeitzentrum Aasee. Start/Ziel, Wechselzone sowie Servicebereich befinden sich räumlich an einem Ort. Die Radstrecke führt größtenteils über die Bundesstraße 67 und ist komplett für den sonstigen Verkehr gesperrt.

Startberechtigungen

Wettbewerbe Klasse / Jahrgang
Schülertriathlon Staffel 3. – 6. Klasse
Schülertriathlon Einzel 7. – 10. Klasse
Volkstriathlon min. 2007 /
nur für Triathleten OHNE Lizenz eines nationalen Triathlon-Verbandes
Sprinttriathlon min. 2007
Bocholter Distanz min. 2005 &
Besitz einer Lizenz eines nationalen
Triathlon-Verbandes (DTU, NTB etc.) oder Tageslizenz *
Mitteldistanz Volljährigkeit am Tag der Veranstaltung &
Besitz einer Lizenz eines nationalen
Triathlon-Verbandes (DTU, NTB etc.) oder Tageslizenz *
Staffel Bocholter Distanz Schwimmen: min. 2009 / Radfahren: min. 2008 / Laufen: min. 2009
Es besteht keine Wettkampflizenzpflicht (Startpass- oder Tageslizenz).
Staffel Mitteldistanz Schwimmen: min. 2009 / Radfahren: min. 2006 / Laufen: min. 2007
Es besteht keine Wettkampflizenzpflicht (Startpass- oder Tageslizenz).
* Als je in het bezit bent van een NTB of BTDF wedstrijdlicentie hoef je geen „Tageslizenz“ (daglicentie) aan te schaffen.

Klasseneinteilung

gem. Sportordnung der DTU e.V.

Teilnehmerlimits

Wettbewerbe Teilnehmerlimit
Volkstriathlon 100
Sprinttriathlon 200
Bocholter Distanz 225 inkl. Staffeln
Mitteldistanz 250 inkl. Staffeln

Startgebühren + Verbandsabgaben

Wettbewerbe Startgebühr inkl. Verbandsabgabe
Volkstriathlon 39,00 EUR 2,00 EUR
Volkstriathlon Jugend A 19,00 EUR 2,00 EUR
Sprinttriathlon 39,00 EUR 2,00 EUR
Sprinttriathlon Jugend A 19,00 EUR 2,00 EUR
Bocholter Distanz * 85,00 EUR 4,00 EUR
Mitteldistanz ** 115,00 EUR 6,00 EUR
Staffel Bocholter Distanz 90,00 EUR 4,00 EUR
Staffel Mitteldistanz 120,00 EUR 6,00 EUR
* Tageslizenz für Bocholter Distanz 21,00 EUR  
** Tageslizenz für Mitteldistanz 22,00 EUR  

Anmeldung

Die Anmeldung kann nur online auf www.aasee-triathlon.de erfolgen. Die Öffnung der Anmeldung wird auf dieser Seite und in unseren Social-Media-Kanälen rechtzeitig bekannt gegeben. Die Anmeldung für den Schülertriathlon erfolgt vorrangig über die Schulen. Bei Fragen zur Anmeldung bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail: meldewesen[at]aasee-triathlon.de

Rundum-Sorglos-Paket

Im Zuge der Anmeldung kann ein Rundum-Sorglos-Paket erworben werden. Dieses kostet 10% der Startgebühr und verlängert das Rücktrittsrecht bis Samstag, den 21. Mai 2023. Bei Buchung des Pakets und einer Abmeldung bis zum 21. Mai 2023 werden wir euch 100% der Startgebühr und etwaige Kosten für Finisher-Shirt und Tageslizenz zurückerstatten. Lediglich die Kosten des Rundum-Sorglos-Pakets werden einbehalten.

Abmeldungen

Bis zum 28. Februar 2023 besteht für die Teilnehmer ein Rücktrittsrecht. Für die Abmeldung ist dieses Formular (Link) verbindlich zu nutzen und per E-Mail an storno[at]aasee-triathlon.de zu senden. Bei einer Abmeldung nach dem 28. Februar 2023 erfolgt ohne Buchung des Rundum-Sorglos-Pakets keine Erstattung mehr. 

Ummeldungen

Ummeldungen werden nur im Zeitraum vom 8. Mai 2023 bis zum 21. Mai 2023 entgegengenommen. Vorher und nachher eingehende Nachrichten werden nicht bearbeitet.

Es bestehen folgende Optionen:
1) Übertragung der gebuchten Distanz auf eine andere Person: Bearbeitungsgebühr 5,00 EUR
2) Verkürzung der Distanz*: keine Bearbeitungsgebühr / keine Erstattung des Minderpreises
3) Verlängerung der Distanz*: Preisdifferenz zur längeren Distanz + Bearbeitungsgebühr 5,00 EUR
* Voraussetzung: freie Startplätze auf der gewünschten Distanz

Für die Ummeldung ist dieses Formular (Link) verbindlich zu nutzen und per E-Mail an storno[at]aasee-triathlon.de zu senden. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des E-Mail-Eingangs. 

Meldeschluss

28. Februar 2023 oder bei Erreichen der Teilnehmerlimits

Zahlung

Die Zahlung erfolgt durch Abbuchung im SEPA-Lastschriftverfahren. Zur Anmeldung werden der BIC Code und die IBAN Nummer benötigt. Die Gläubiger ID lautet DE04ZZZ00001000355. Der Einzug erfolgt am 3. März 2023.

Zeitnahme

Die Zeitmessung erfolgt mittels eines Leihchips der Firma Time2Finish. Er wird zusammen mit einem Neoprenband zur Befestigung am Knöchel mit den Startunterlagen ausgegeben.

Rückgabe Leihchip & Neoprenband

Der Leihchip und das dazugehörige Neoprenband müssen nach dem Wettkampf beim Check-out zurückgegeben werden. Ein nicht retournierter Leihchip wird mit 15,00 EUR belastet.

Anmeldung

Die Anmeldung kann nur online auf www.aasee-triathlon.de erfolgen. Die Öffnung der Anmeldung wird auf dieser Seite und in unseren Social Media Kanälen rechtzeitig bekannt gegeben. Die Anmeldung für den Schülertriathlon erfolgt vorrangig über die Schulen. Bei Fragen zur Anmeldung bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail: meldewesen[at]aasee-triathlon.de

Startunterlagenausgabe

Samstag, 10. Juni 2023 zwischen 15:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 ab 7:00 Uhr
im Meldezelt auf der Festwiese

Die Ausgabe der Startunterlagen für den Schülertriathlon erfolgt über dieSchulen.

Check-in

Sonntag, 11. Juni 2023 ab 7:00 Uhr
Kein Check-in am Samstag

Medizinische Versorgung

Deutsches Rotes Kreuz

Sanitäre Anlagen

WC-Anlagen befinden sich in der Wechselzone, auf der Laufstrecke und im Zielbereich.
Duschmöglichkeiten bestehen in der Nähe des Veranstaltungsgeländes. Der Weg dorthin ist ausgeschildert.

Verpflegung

Radstrecke (Bocholter Distanz & Mitteldistanz): pro Runde eine Verpflegungsstelle mit Wasser, Xenofit Energie-Gels, Xenofit Energie-Riegel und Bananen
Laufstrecke: pro Runde zwei Verpflegungsstellen mit Wasser, Xenofit Energie-Gels, Xenofit Iso-Drink, Cola und Bananen
Zielbereich: Obst, Wasser

Finisher T-Shirt

Das hochwertige Finisher-Funktionsshirt kann bis zum 20.12.2022 für 19,00 EUR bei der Anmeldung mitbestellt werden.

Größen: Damen: XS bis XXL / Herren: XXS bis 3XL

Urkunden

Die Urkunde kann unmittelbar nach Ende der Veranstaltung heruntergeladen werden.

Ergebnisse

Die Ergebnislisten werden schnellstmöglich im Internet veröffentlicht.

Auszeichnungen

Wettbewerbe Auszeichnung
Volkstriathlon AK Platz 1 – 3: Sachpreise
Sprinttriathlon AK Platz 1 – 3: Sachpreise
Bocholter Distanz AK Platz 1 – 3: Sachpreise
Mitteldistanz AK Platz 1 – 3: Sachpreise

Achtung: Die Ehrungen sind Teil des Wettkampfes. Wer an den Siegerehrungen nicht teilnimmt, verwirkt seinen Anspruch auf Leistung und Preis. Die Ehrungen erfolgen anhand der vom Ergebnisdienst erstellten Ergebnislisten. Jede/r Teilnehmer/in ist für eine korrekte Zeitnahme mitverantwortlich.

Erklärung/Datenschutz

Die Veranstaltung ist vom NRWTV genehmigt. Der Veranstalter gewährleistet die Einhaltung der DTU-Sport- und Veranstaltungsordnung der Deutschen Triathlon Union in allen Punkten.

Erklärung des Athleten

Hiermit erkläre ich mein Einverständnis mit dem Reglement laut Ausschreibung. Ich bestätige, dass aus ärztlicher Sicht keine Einwendungen gegen meine Teilnahme bestehen und mein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entsprechen. Des Weiteren versichere ich, dass ich keinerlei leistungssteigernde/-fördernde Dopingmittel eingenommen habe. Ich erkenne die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen, sonstigen Gefahren und Umstände an und bestätige ausdrücklich, auf eigene Verantwortung und Risiko teilzunehmen. Ich versichere gleichzeitig, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeitern, helfenden Vereinen und Organisationen, die Stadt und den Kreis stellen werde, die über den Versicherungsschutz des LSB hinausgehen. Das Startgeld kann nicht zurückgezahlt werden, ausgenommen bei Nichtannahme der Meldung.

Datenerhebung / und -verwertung

(1) Die bei Anmeldung vom/von der Teilnehmer*in angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung, einschließlich des Zwecks der medizinischen Betreuung des/der Teilnehmers/*in auf der Strecke und beim Zieleinlauf durch die die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste, verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Diese Daten sind für die Durchführung der Veranstaltung essentiell. Darüber hinaus erfolgt die Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der persönlichen Ergebnisse zur Erstellung einer – auch historischen – Ergebnisdatenbank, über die auch der Ausdruck der Ergebnisse auf personalisierten Urkunden möglich ist. Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer*in in eine Speicherung, Verarbeitung und Verwendung der Daten zu diesen Zwecken ein. Hinsichtlich der Aufnahme in die Ergebnisdatenbank steht dem/der Teilnehmer*in ein Widerrufsrecht für die Zukunft zu.

(2) Der/die Teilnehmer*in willigt – nur für die Zukunft widerruflich – ein, dass der Veranstalter die im Rahmen der von ihm/ihr als registriertem/r Teilnehmer*in besuchten Veranstaltung von ihr oder von beauftragten Foto- oder Videodienstleistern erstellten Fotografien, Filmaufnahmen und Interviews des/der Teilnehmers/*in kostenfrei zu eigenen Werbezwecken zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkt verbreiten und öffentlich zur Schau stellen darf, insbesondere die Fotografien kommerziell, auch zu Zwecken der Werbung offline und online sowie in sozialen Netzwerken, insbesondere auf folgende Weise: Magazine, Newsletter, Plakate, Foto- und Videoimpressionen der Veranstaltung und Pressveröffentlichungen u. ä. verwenden darf. Der/die Teilnehmer*in verzichtet hierbei auf seine/ihre Namensnennung.

(3)  Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, Nationalität, Geschlecht, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des/der Teilnehmers/*in zur Darstellung von Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft und Ergebnisheft, sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer*in in eine Speicherung, Veröffentlichung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.

(4) Für die Darstellung in der Teilnehmerliste werden Name, Vorname, Nationalität, Geburtsjahr, ggf. der Verein und der gemeldete Wettkampf sowie nach der Zuordnung auch die Startnummer veröffentlicht.  Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer*in in eine Speicherung, Veröffentlichung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.