Die Zahl 3 hat für TRIathleten naturgemäß eine besondere Bedeutung und daher freuen wir uns gleich doppelt auf den 33. Bocholter Aasee Triathlon am 21. Juni im Jahr des 100-jährigen Jubiläums unseres Vereins.
Dass es 2020 bereits zur 33. Auflage kommt, haben wir vor allem unseren treuen Startern zu verdanken.
Wenn Du im Juni wieder am Aasee Triathlon teilnehmen möchtest, solltest Du am kommenden Sonntag um Punkt 12 Uhr an Deinem PC sitzen oder Dein Handy zur Hand haben.
Denn dann öffnen wir auf https://aasee-triathlon-2020.racepedia.de/ unser Meldeportal. Da wir unsere Homepage https://www.aasee-triathlon.de/ während der Anmeldephase auf die o. g. Seite umleiten werden, solltest Du Dir unsere Ausschreibung und sonstige Informationen zu unseren Wettbewerben im Vorfeld durchlesen. Wir hoffen, Dir durch diese Maßnahme ein komplikationsfreies und stabiles Meldesystem zu bieten.
Neben den persönlichen Daten benötigst Du zur Anmeldung die IBAN und BIC Deiner Bank. Die Eingabe der Startpass-Nummer ist je nach Wettbewerb optional.
Wichtige Informationen zur Zeitnahme:
Die Zeitmessung erfolgt mittels eines Leihchips der Firma Time2Finish. Er wird zusammen mit einem Neoprenband zur Befestigung am Knöchel mit den Startunterlagen ausgegeben. Nach dem Wettkampf müssen der Leihchip und das dazugehörige Neoprenband beim Check Out zurückgegeben werden. Ein nicht retournierter Leihchip wird mit 15,00 EUR belastet. Die Kosten für den Leihchip sind bereits im Startgeld enthalten.
Natürlich kannst Du am Sonntag mit der Anmeldung auch wieder unser begehrtes Finisher T-Shirt erwerben.

Ebenfalls gebucht werden können Gutscheine für die beliebte Pasta-Party am Vorabend der Veranstaltung. Hier können nach Abholung der Startunterlagen in gemütlicher Runde die Energiespeicher gefüllt und über den schönsten Sport der Welt geklönt werden.

Wir freuen uns, wenn wir Dich beim 33. Bocholter Aasee Triathlon begrüßen dürfen.